Bitcoin – Was hat es damit auf sich?

by admin
Bitcoin – Was hat es damit auf sich?

Die sogenannten Bitcoins gibt es seit dem Jahr 2008 und sind seit jeher in aller Munde. Aber was genau sind Bitcoins? Kurz gesagt ist es eine virtuelle Währung, die mittlerweile mit sehr leistungsfähigen Computern generiert werden. Außerdem unterliegt die Währung keiner Kontrollen und wird auch in Zukunft von niemanden kontrolliert. Während ein Bitcoin 2008 noch ein paar Cent wert war, weil niemand das Potential der Währung erkannte, hat sich der Wert bis heute erheblich gesteigert. Heute ist ein einziger Bitcoin knapp 2500 Euro wert (Stand: Juni 2017). Wer also schon früh Potential in der Währung gesehen hat, und sich ein paar Bitcoins gekauft hat, der ist heute mit großer Wahrscheinlichkeit sehr wohlhabend.

Aber wie genau entstehen Bitcoins? Sie werden von sehr leistungsfähigen Computern erschaffen, die eine rein mathematische Formel verwenden, die theoretisch für jeden zugänglich ist. Mithilfe dieser Formel und einer sehr komplexen Verschlüsselung werden die Bitcoins dann generiert. Obwohl die Formel für jeden zugänglich ist, hat nicht jeder die Mittel in das Geschäft mit den Bitcoins einzusteigen. Ein herkömmlicher Computer benötigt mehrere Monate um einen Bitcoin zu generieren. Genau aus diesem Grund verwenden die sogenannten „Miner“, also Schürfer, mehrere leistungsfähige Computer im Verbund, damit sie in kürzerer Zeit mehr Bitcoins generieren können. Eine weitere Komplikation ist der Stromverbrauch. Die Computer müssen nämlich durchgehend arbeiten und so auch durchgehend mit Strom versorgt werden. Damit sich der Aufwand lohnt und man am Ende Gewinn machen kann, muss man schon im sehr großen Stil „schürfen“.

Die Vorteile der virtuellen Währung liegen auf der Hand: Durch die Dezentralität wird die Währung von keinen Unternehmen oder Institution geprüft, dadurch kann niemand seiner Bitcoins beraubt werden und die Bitcoins bleiben selbst bei einem Systemabsturz der Computer erhalten, da sie auf einer Festplatte abgespeichert werden können. Dazu kommt noch, dass Transaktionen voll und ganz transparent sind. Man kann also genau nachverfolgen, wer von wo mit Bitcoins bezahlt hat. Auch die Schnelligkeit der Transaktionen sind bemerkenswert, es gibt so gut wie keine keine Gebühren, keinen Mittelmann, der die Währung erst noch weiterleiten muss.

Dir könnte auch gefallen

Leave a Comment