Bitcoin, einst eine obskure digitale Währung, ist nun ein potenzieller globaler Vermögensbewahrer. Die kürzlich veröffentlichte Bitcoin Investor Study 2021 von Grayscale Investments wirft Licht …
Anlangen & Vorsorge
Ein erschreckendes Wort macht in Deutschland die Runde: Altersarmut. In der Tat haben Niedriglöhne und häufig unterbrochene Erwerbsbiografien sowie ein allgemeines Nachlassen des gesetzlichen …
Eine plötzliche Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein emotionaler, sondern vor allem auch ein finanzieller Tiefschlag. Auf einmal hat man kein geregeltes Einkommen mehr und …
Eigentlich ist die Tatsache einen Kredit vor Ablauf der Frist zurückzuzahlen etwas Erfreuliches. Doch manche Banken verlangen für die außerplanmäßige Zahlung eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. …
Aktien als interessante Form der langfristigen Geldanlage Gegenwärtig sind die Zinsen für festverzinsliche Geldanlagen sehr niedrig und fallen noch weiter. Viele überlegen sich daher, …
Der Bausparvertrag gilt seit langer Zeit als beliebte Geldanlage. Eigenschaften, die Menschen mit ihm verbinden, sind: Fairness, Sicherheit und Seriosität. Ist das heute noch …
Eine Geldanlage wird in der Regel verwendet, um diverse zur Verfügung stehenden Finanzmittel, wie zum Beispiel ein Privatvermögen, zu vermehren. Dies kann in der …
„Eine Altersvorsorge, in der man wohnen kann“ – die Werbeslogans der Bausparkassen versprechen viel. Doch Wohneigentum ist keine Universallösung. Häuslebauer müssen sich gut informieren, …
Die richtige Geldanlage beim Niedrigzins Nachdem die Europäische Zentralbank erneut die Zinsen gesenkt hat, wird es für Sparer ohne Risikofreunde schwierig, noch Geld zu …
Reichen die monatlichen Rentenzahlungen im Alter ist eine der immer häufiger und auch von immer mehr Leuten gestellte Frage. Das Bewusstsein, dass eben die …